ISRAEL: WAHLUMFRAGE DEUTET AUF ERNEUTES PATT HIN
Eine Umfrage vom Sonntag deutet darauf hin, dass es bei den Knesset-Wahlen am 23. März erneut keinen eindeutigen Sieger geben könnte. Demnach würden bei Israels vierten Parlamentswahlen innerhalb von zwei Jahren die konservativ-nationale Likud-Partei von Premierminister Benjamin Netanjahu und seine Verbündeten 58 der insgesamt 120 Mandate erhalten. Den Umfragen zufolge käme die Likud-Partei auf 28 Sitze, die nationalreligiöse Jamina-Partei von Naftali Bennett auf elf Sitze, die ultraorthodoxen Parteien Vereinigtes Thora-Judentum und Schas auf sieben bzw. sechs Sitze. Die nationalistische Partei Tknuma („Wiedergeburt“) käme ebenfalls auf sechs Sitze. Parteien, die eine Koalition mit Netanjahu ausgeschlossen haben, würden ebenfalls 58 Mandate erhalten.…