Neue ukrainische Bewohner und Abschied im Haifa-Heim – Hilfe für Holocaustüberlebende

Im Heim der ICEJ für bedürftige Holocaustüberlebende in Haifa haben wir in den letzten Monaten 15 Überlebende, die aus der Ukraine fliehen mussten, aufgenommen und uns über neue Mitarbeiter gefreut. Der Abschied von unseren jungen deutschen Helferinnen Kathlin und Steffi fiel uns dagegen schwer, sie fehlen uns sehr. Einzug ins neue Gebäude Nach langen bürokratischen Verzögerungen ist nun endlich der Fahrstuhl in das neue Gebäude, das vom Deutschen Zweig der ICEJ gekauft wurde, eingebaut worden. Einige unserer neuen ukrainischen Bewohner sind bereits eingezogen. Maja und Anatoli wollten ihr Heim in der Ukraine eigentlich nicht verlassen. Aber als die Kämpfe näherkamen…

0 Kommentare

Notfall-Evakuierung von Juden aus der Ukraine

Alijah aus der Ukraine „Ein Freund liebt allezeit, und ein Bruder wird für die Not geboren.“ (Sprüche 17,17) Liebe Freunde und Unterstützer, angesichts der dramatischen Lage der Juden in der Ukraine hat die Jewish Agency (Israels Einwanderungsbehörde) die ICEJ gebeten, dass wir bei ihrer Notfall-Evakuierung und Alijah (Einwanderung nach Israel) helfen. Heute wende ich mich an Sie, unsere treuen Freunde und Unterstützer, um Sie herzlich zu bitten: Lassen Sie uns gemeinsam dem jüdischen Volk in der Ukraine in dieser Notzeit beistehen und dazu beitragen, unsere jüdischen Geschwister nach Israel in Sicherheit zu bringen. Bitte beten Sie mit uns für ein…

0 Kommentare

Bekommt Israel eine Einheitsregierung? Israel nach den dritten Knesset-Wahlen

Nach den dritten Knesset-Wahlen innerhalb eines Jahres scheint es, dass Israel nun endlich eine Regierung erhält. Erneute Pattsituation Die Wahlen vom 2. März führten zunächst zu einer erneuten Patt-Situation. Zwar hatte die konservative Likud-Partei des amtierenden Premierministers Benjamin Netanjahu Mandate hinzugewonnen, jedoch fehlten ihm und seinen Verbündeten, den religiös-nationalen Parteien, weiterhin die nötige Mehrheit von 61 der 120 Knesset-Sitze. Am 15. März beauftragte Staatspräsident Reuven Rivlin den ehemaligen Generalstabschef und Vorsitzenden des links-liberalen Blau-Weiß-Bündnisses, Benny Gantz, mit der Regierungsbildung. Bereits am selben Tag kamen Gantz und Netanjahu zu ersten Gesprächen zusammen. Zeitgleich zu den Koalitionsverhandlungen reichten Abgeordnete des Blau-Weiß-Bündnisses Gesetzesentwürfe…

Kommentare deaktiviert für Bekommt Israel eine Einheitsregierung? Israel nach den dritten Knesset-Wahlen

Dem Volk Gottes bei der Heimreise nach Israel helfen – ICEJ unterstützt Alijah-Seminare

Seit ihrer Gründung 1980 hat die ICEJ mehr als 150.000 Juden dabei geholfen, ihre Heimreise nach Israel anzutreten. Allerdings gibt es in vielen Ländern jüdische Gemeinschaften, die nur begrenzt Zugang zu Informationen über den Einwanderungsprozess (Alijah) haben. Allein in Zentralasien und dem fernen Osten Russlands leben nicht weniger als eine Millionen Juden mit wenig oder keinem Anschluss an eine größere jüdische Gemeinschaft. Foto: ICEJ, Alijah-Seminar in Weißrussland Alijah aus dem Norden Aus diesem Grund veranstaltet die ICEJ in Kooperation mit der Organisation Ofek Alijah-Seminare, um die übrigen Juden in der Zerstreuung zu „fischen“, sie zu erreichen und nach Hause zu…

Kommentare deaktiviert für Dem Volk Gottes bei der Heimreise nach Israel helfen – ICEJ unterstützt Alijah-Seminare

Hinter den Kulissen: Freiwillige Helfer fürs ICEJ-Laubhüttenfest gesucht!

Sie geben alles, und das freiwillig! Die Laubhüttenfestfeier der ICEJ kann jedes Jahr nur deshalb stattfinden, weil über 200 freiwillige Helfer, die Feast Team Members, ein bis zwei Wochen ihrer freien Zeit investieren, um mit ihrem großartigen Einsatz bei der organisatorischen Umsetzung zu helfen. Sie kommen ebenso wie die Festbesucher aus aller Welt. Sie arbeiten in unterschiedlichen Bereichen wie beispielsweise Ordnerdienst, Kopfhörerverleih, Kinderdienst, Erste Hilfe sowie Anmelde- und Logistikabteilung. Foto: ICEJ, Freiwillige Helfer des Laubhüttenfests 2019 Viele opfern ihren Urlaub, zahlen ihren Flug sowie einen Teil ihrer Unterbringungs- und Verpflegungskosten selbst, um in Jerusalem mit dabei zu sein. Unter ihnen…

Kommentare deaktiviert für Hinter den Kulissen: Freiwillige Helfer fürs ICEJ-Laubhüttenfest gesucht!

Coronavirus: Schutz für Holocaustüberlebende

Im Haifa-Heim der ICEJ für bedürftige Holocaustüberlebende leben viele hochbetagte Bewohner. In der derzeitigen Corona-Krise gehören sie aufgrund ihres hohen Alters und schwächeren Immunsystems zu den besonders gefährdeten Personen. Yudit Setz, unsere ICEJ-Koordinatorin für das Haifa-Heim, und ihr Team, zu dem auch vier freiwillige Helferinnen aus Deutschland gehören, haben sich mit viel Umsicht auf die sich verschärfende Lage vorbereitet. In der letzten Zeit haben sie darauf geachtet, öffentliche Orte wie z.B. Läden zu meiden, um für diese Zeit bereit zu sein und weiterhin liebevoll für die Bewohner des HAifa-Heimes sorgen zu können. Foto: ICEJ, Unsere Altenpflegerin Natalia misst den Blutdruck…

Kommentare deaktiviert für Coronavirus: Schutz für Holocaustüberlebende

Die äthiopische Alijah geht weiter

Am 25. Februar sind 43 äthiopische Juden, deren Flüge von der Internationalen Christlichen Botschaft Jerusalem (ICEJ) gesponsert wurden,voller Freude von ihren Familienmitgliedern in Israel begrüßt worden. Sie gehörenzu den fast 400 äthiopischen Juden, die bereits 2019 hätten einwandern sollen. Anfang Februar 2020 beschloss das israelische Kabinett, dass sie nun dieses Frühjahr nach Israel kommen dürfen. Die nächsten 220 Heimkehrer werden vor oder nach dem Passahfest (8.-16.4.) erwartet.Auch ihre Flüge wird die ICEJ finanzieren. (Foto: Keren Hayesod, äthiopische Neueinwandererin) Heimkehr auf „Adlerflügeln“ Die ICEJ hat in den letzten Jahren die Flüge für fast 2.000 äthiopische Neueinwanderer finanziert und so bei der Heimkehr…

Kommentare deaktiviert für Die äthiopische Alijah geht weiter

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten