Neue ukrainische Bewohner und Abschied im Haifa-Heim – Hilfe für Holocaustüberlebende

Im Heim der ICEJ für bedürftige Holocaustüberlebende in Haifa haben wir in den letzten Monaten 15 Überlebende, die aus der Ukraine fliehen mussten, aufgenommen und uns über neue Mitarbeiter gefreut. Der Abschied von unseren jungen deutschen Helferinnen Kathlin und Steffi fiel uns dagegen schwer, sie fehlen uns sehr. Einzug ins neue Gebäude Nach langen bürokratischen Verzögerungen ist nun endlich der Fahrstuhl in das neue Gebäude, das vom Deutschen Zweig der ICEJ gekauft wurde, eingebaut worden. Einige unserer neuen ukrainischen Bewohner sind bereits eingezogen. Maja und Anatoli wollten ihr Heim in der Ukraine eigentlich nicht verlassen. Aber als die Kämpfe näherkamen…

0 Kommentare

Notfall-Evakuierung von Juden aus der Ukraine

Alijah aus der Ukraine „Ein Freund liebt allezeit, und ein Bruder wird für die Not geboren.“ (Sprüche 17,17) Liebe Freunde und Unterstützer, angesichts der dramatischen Lage der Juden in der Ukraine hat die Jewish Agency (Israels Einwanderungsbehörde) die ICEJ gebeten, dass wir bei ihrer Notfall-Evakuierung und Alijah (Einwanderung nach Israel) helfen. Heute wende ich mich an Sie, unsere treuen Freunde und Unterstützer, um Sie herzlich zu bitten: Lassen Sie uns gemeinsam dem jüdischen Volk in der Ukraine in dieser Notzeit beistehen und dazu beitragen, unsere jüdischen Geschwister nach Israel in Sicherheit zu bringen. Bitte beten Sie mit uns für ein…

0 Kommentare

TROTZ GRENZSCHLIESSUNG: ICEJ BRINGT 302 ÄTHIOPISCHE JUDEN NACH ISRAEL

Trotz Schließung des Ben-Gurion-Flughafens sind am Freitag 302 äthiopisch-jüdische Neueinwanderer mit einem ICEJ-Charterflugzeug in Tel Aviv eingetroffen. Es ist das erste Charterflugzeug der ICEJ seit 1998. „Wir sind sehr dankbar, dass diese äthiopischen Neueinwanderer eine Sondergenehmigung für die Heimreise nach Israel erhielten“, erklärte ICEJ-Präsident Dr. Jürgen Bühler. „Sie haben sehr harte Bedingungen in Gondar ertragen und erwarteten jeden Tag, dass sie nach Israel gehen dürften – doch durch die aktuelle Schließung des Flughafens zerschlugen sich ihre Hoffnungen. Aber nun sind ihre Träume wahr geworden. Wir danken den vielen Christen weltweit, die diesen Flug ermöglicht haben.“ Unter den Neueinwanderern befand sich…

0 Kommentare

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten