248 BNEI MENASCHE MACHEN ALIJAH

248 jüdische Neueinwanderer der indischen Bnei-Menasche-Gemeinde sind am heutigen Dienstag in Israel gelandet. Die ICEJ sponserte die Flugkosten von 49 von ihnen. Nach dem Ende der zweiwöchigen Quarantäne werden sie sich im nordisraelischen Nof HaGalil niederlassen, wo bereits weitere Bnei Menasche („Söhne Manasses“) leben. Die Bnei Menasche betrachten sich als Nachfahren von Israeliten, die vor rund 2.700 Jahren ins assyrische Exil gehen mussten. Sie siedelten später im Gebiet des heutigen Nordostindiens, Bangladeschs und Myanmars. 2005 wurden sie vom sephardischen Oberrabbiner Israels als Nachkommen des Stammes Manasse anerkannt. Es wird vermutet, dass es rund 10.000 Bnei Menasche gibt. 3.000 Bnei Menasche…

0 Kommentare

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten